Vergessene Worte 1
KABAUSE
Hoert sich seltsam an, existiert aber doch.
Note to myself (and to others):
Vor dem Vergessen retten.
KABAUSE
Hoert sich seltsam an, existiert aber doch.
Note to myself (and to others):
Vor dem Vergessen retten.
This entry was posted on Wednesday, January 30th, 2008 at 17:02 and is filed under Trauriges. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Mar | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Diese Seite vom VoodooSchaaf-Blog wurde gerade mit
WordPress in nur 0.545 Sekunden
auf dem Server vom WohnzimmerHoster gerendert.
Hier sind die RSS-Feeds für Beiträge
und Kommentare.
January 30th, 2008 at 18:09
[...] 30.01.08 Rettung! … naht! Liebe, fast vergessene Worte. Das Voodooschaaf ist [...]
January 30th, 2008 at 19:09
Ach Alfred,
schoen, das du diese Aktion unterstuetzt.
Und auch schoen:
MÖPP
(trifft ziemlich genau auf Segmente meines Umfelds zu und sollte keinesfalls in Vergessenheit geraten).
Da geht es raus, das grosse Maehh.
January 30th, 2008 at 21:42
Wir Wortretter müssen zusammenhalten. Schreibt man das jetzt eigentlich zusammen? Jedenfalls: Ich werde ein AUge auf deine rettungsversuche haben und mich dann entsprechend bei dir einklinken *salu-tier*
January 30th, 2008 at 21:49
@Alfred
Ich vermute schon, dass man es so schreibt auch wenn es doof aussieht, erfuellt aber phonetisch seinen Zweck, I dont give a damn to the neue Rechtschreibreform.
Danke fuer das TIER
January 31st, 2008 at 00:03
Ich kenne auch die Verkleinerung von Kabause. Bei uns im Bergischen heißt das Kabäusken.