Neues Mittwochs-Wasn-Dasn
Klar haett ich wieder ein Dings fuer euch, diesmal muesst es sogar ziemlich einfach sein:
Klar haett ich wieder ein Dings fuer euch, diesmal muesst es sogar ziemlich einfach sein:
This entry was posted on Wednesday, January 5th, 2011 at 11:00 and is filed under Abstruses Spielzeug, So funzts, Zeit und Raum. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Mar | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Diese Seite vom VoodooSchaaf-Blog wurde gerade mit
WordPress in nur 0.583 Sekunden
auf dem Server vom WohnzimmerHoster gerendert.
Hier sind die RSS-Feeds für Beiträge
und Kommentare.
January 5th, 2011 at 11:14
Gehört das schwarze dazu. oder ist das nur “Halterung”?
January 5th, 2011 at 11:18
Das gehoert schon dazu, sonst funzts garnich.
January 5th, 2011 at 11:33
Das sieht aus wie ein Messgerät für unförmige Behälter.
January 5th, 2011 at 11:40
Sieht nur so aus, Blui.
January 5th, 2011 at 11:46
Ein anpaßbarer Weihnachtsstern?
January 5th, 2011 at 11:52
GNARF…is doch schon vorbei.
January 5th, 2011 at 12:05
Ja, deswegen liegt der Stern ja jetzt auch auf dem Boden…
Kreise malen?
January 5th, 2011 at 12:09
Du willst aber auch mit allem Kreise malen, oder?
January 5th, 2011 at 12:17
dann läufts rund…
January 5th, 2011 at 12:25
brauch man das für Sternenkarten?
January 5th, 2011 at 12:29
Nich so janz…nee, eigentlich ueberhaupt nicht.
January 5th, 2011 at 12:38
Es ist eine: UHR!
January 5th, 2011 at 12:47
dann vielleicht Landkarten?
January 5th, 2011 at 12:59
Es ist weder fuer Landkarten noch ist es eine Uhr…aber wenn man es geschickt anstellt, kann man damit was “lesen”.
January 5th, 2011 at 13:25
Messlehre für Ventilspiel?
Oder eher für Winkel?
January 5th, 2011 at 13:28
Ja geht schon in eine richtiche Richtung.
January 5th, 2011 at 17:14
Ein bischen errinert es mich an das Teil womit ich früher meine Zündkerzen zurechtgestutzt habe. Son Abstandsteil.
January 5th, 2011 at 17:17
Es is schon sowas aehnliches wien Abstandsteil (aber deutlich anners wie das Zuendkerzendings), man benutzt es meistens in einer (oder der) Burg wenn man da was rumbasteln/erneuern muss.
January 5th, 2011 at 17:26
Burg? Ein Abstandsteil für den Keuschheitsgürtel der Burgdame?
January 5th, 2011 at 17:32
Burgdame
rumbasteln/erneuern
Wie geht denn sowas zusammen?
January 5th, 2011 at 17:39
Ja, nicht die Dame sondern der “Gürtel”…
Aber Spaß beiseite. Ist es fürs Mauerwerk?
January 5th, 2011 at 17:47
In die Mauerwerkrichtung darfst du gerne weiterdenken, nur im Raum muesstest du dich noch orientieren.
January 5th, 2011 at 18:04
Oben oder unten?
January 5th, 2011 at 18:07
Achkomm…wenn ich das jetzt sage brauche ich aber die exakte Bezeichnung des Dings, gelle?
Du befindest dich jetzt in der Burg und guckst nach unten.
Any Angebote von anderen Lesern?
January 5th, 2011 at 18:56
Damit kann man unebenheiten von der Wand 1 zu 1 übernehmen wenn man z.B Parkett verlegt an der Wand oder eine Arbeitsplatte anpasst.
January 5th, 2011 at 19:12
Kirsten, das ist janz knapp, ist aber fuer einen speziellen Zweck im Haus/in der Burg gedacht (nicht an Waenden) und hat auch einen speziellen Namen, der mit Arthropoden zu tun hat.
Gib mir den Namen Kirstin, gib mir den Namen.
January 5th, 2011 at 19:57
Beinhaltet vielleicht der Bildhintergrund einen Hinweis?
January 5th, 2011 at 20:13
Prinzipiell schon.
Aber ich wuerde schon gerne die korrekte Bezeichnung inclusive dem korrekten Anwendungshinweis erfahren.
January 5th, 2011 at 20:16
Bei Anwendungshinweis fällt mir das Muster auf.
Ein Hilfmittel, damit man das Muster richtig weiterführt?
January 5th, 2011 at 20:34
Nope, definitely nicht.
Lies mal Kirstins Ansatz durch und kombiniere.
January 5th, 2011 at 20:47
Das ist eine Treppenlehre oder Treppenspinne, damit kann man die Form von Treppenstufen abtasten.