RISD’s Nature Lab

Taxidermie hat Schaaf ja schon seit fruehester Kindheit interessiert, ich konnte mir damals schultechnisch durch geschickte Einschleimaktionen beim Leerkoerper ( “…ich wuerde gerne dort in Ruhe ein paar zeichnerische Studien anfertigen”, *liebguck*) sogar den Schluessel fuer den Bioraum oefters ausleihen was mich natuerlich schwer begeistert hat.
Der lecker Geruch von Mottenkugeln verbunden mit einer morbiden, in Halbdunkel getauchten Atmosphaere (weil die Haelfte der Lampen dort eh immer kaputt waren) hat sich mir wirklich ins Gehirn gefressen und schwere Folgeschaeden verursacht, welche sich nun bevorzugt im Treppenhaus (aber auch sonstwo in den Wohnungen) durch niedliche Flohmarktfunde wie Oryx-Antilopenkoepfe und anderes totes Zeug manifestieren, was es Neulingen in der Burg hier manchmal etwas schwer macht Contenance zu bewahren aufgrund der vielen Glasaugen durch welche sie angestarrt werden.

Aber der Bioraum war ein Dreck gegen die wirklich wundervolle Atmo im RISD’s Nature Lab (welches sich leider in Amiland befindet und ich es demnach nicht besuchen kann, schluchz).

tax1
Aber zumindest zeigen kann ich es euch, hier koemmt es schon, einmal als aussagekraeftiges Vid welches von ETSY gefeatured wuerde sowie auf ihrer HP mit 3D View und als lecka Flickr-Set.

Hach, ein wahrer Taxidermie-Heaven-Overflow, da waer ich schon gerne mal live, schmacht.

Möchtest du dazu määhen?