Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’

Freitags-Eyecandy: Bendito Machine VI

geschrieben am 1. May 2020 um 11:51 Uhr

Hola!
Eigentlich war ich mir sehr sehr sicher dass ich von Zumbakamera schon einige Teile dieser Short-Reihe hier auf der Weide hatte…aber entweder sind die irgendwie verschlupft oder ich habs immer wieder erfolgreich verdraengt.
Ich vermute Letzteres denn spanische Short im kuenstlerischen Bereich sind ja meist so wirkich schwergaengie Exegesen auf der Metaebene und…vermutlich wars das.
Jetzt muss ich aber, denn Jossie Malis, Pau Martinezund Nacho Rodriguez sind jetzt schon beim sechsten Teil und in der Retrospektive is das schon sehr sehr abgefahren nyce:

bm

An inevitable and enigmatic bio-technological interweaving is just around the corner. What could go wrong?

Und da die sehr aufgeraeumt agieren koennt ihr euch auf deren HP die anderen Teile auch geben, chronologisch wuerd ich von Vorne anfangen um das ganze Ausmass der Saga zu verstehen.

Watch Bendito Machine VI – Carry on

Freitags-Eyecandy: Sous La Glace

geschrieben am 24. April 2020 um 11:54 Uhr

Ui, heut gaebs einen “zarten” CG-Short von einer Abschlussklasse der École des Nouvelles Images und das haut ja immer gewaltig aufs Hirn.
Hier passiert es auch wieder denn was sich Milan Baulard, Ismail Berrahma, Flore Dupont, Laurie Estampes, Quentin Nory und Hugo Potin da einfallen haben lassen ist schon ziemlich Meta…auf allen Metaebenen:

sl

Watch Sous La Glace, fullscreen lohnt leider nicht.

Freitags-Eyecandy: Under The Apple Tree

geschrieben am 17. April 2020 um 11:46 Uhr

Erik van Schaaik hat uns hier mal wieder einen wunderbaren StopMo-Short geschenkt, ich hatte den schon laenger aufm Schirm und getabt…und dann wieder vergessen.
Und das waere echt schade gewesen wenn ich diese Perle nicht mehr gefunden haette denn es ist brillant, einfach brillant, dark and delightful:

at

A measly little worm finds himself homeless, for all the apples are taken by other worms. He’s an outcast in the stormy night, until he discovers the biggest apple of them all. It’s vacant and it’s… mobile!
Under The Apple Tree is an animated stop motion horror comedy about worms, apples and death. But also a film about family troubles. A film with a heart, although it might not be beating any more.

Watch Under The Apple Tree

Freitags-Eyecandy: Dirty Machines – “The End of History”

geschrieben am 10. April 2020 um 11:49 Uhr

Zeitreisen hatten wir hier auf der Weide zwar schon des Oefteren, allerdings gehen diese Dinge oft nicht gut aus -warum auch.
Sind ja auch janz dolle gefaehrlich so Zeitreisedingsis.
Aber wie so vieles muesste man das doch auch zum Geldscheffeln im Tourismusbereich benutzen koennen…

Und genau das zeigt uns dieser witty Short von Future Garbage, very well done:

dm

A piece of speculative content for an intellectual property about time travel.

Watch Dirty Machines – “The End of History”

Freitags-Eyecandy: REBOOT

geschrieben am 3. April 2020 um 11:52 Uhr

Heut hab ich bezaubernde 12 Minuten mixed Media von Michael Shanks mit bei.
Eine wunderschene Komoedie…mit einem bitteresweeten Ende.
Sehr fein gemacht, chapeau:

re

It’s not easy for a movie-star to age – especially when you’re a stop motion animated skeleton monster.
Phil, once a terrifying villain of the silver-screen, struggles to find work in modern Hollywood due to being an out-of-date special effect.

Watch REBOOT

Freitags-Eyecandy: sand

geschrieben am 6. March 2020 um 12:03 Uhr

heut haett ich einen sehr nachdenklich machenden Short von Arjan Brentjes mit bei, wundervoll grafisch, wundervoll meta, das zieht und sticht schon gewaltig, chapeau:

sa

You get up at five, eat your vitamins, take some water with your coffee, work for a few hours, eat your omegas and flavonoids, work a little more, get some exercise and then take a shower. But don’t bother trying to wash the sand out of your hair.

Und schon alleinig weil:
Narrated by Bart van der Schaaf

Watch sand

Freitags-Eyecandy: The Pet Files

geschrieben am 28. February 2020 um 11:52 Uhr

Public Cinema Club hat hier wunderbare 7 voellig ueberdrehte Minuten ueber eine “Sondereinheit” des F.B.I rausgehauen, so wunderbar uptempo, so wunderbar der kleine Funke des Mindcontolling:

pf

In 2029, an Animal Physic Crime Whisperer taps into animals’ minds to solve crimes while working under the umbrella of a taxpayer-money-hemorrhaging F.B.I. Pet Files Division.

Watch The Pet Files

Freitags-Eyecandy: Bad Furniture

geschrieben am 21. February 2020 um 11:45 Uhr

Randall Maxwell hat mich mit diesem Short in der ersten Roomba-Sekunde gehabt, grandios und boese…das Ding zieht und sticht auf der Metaebene…nuff said:

bf

A man insists on being furniture for his wife.

Watch Bad Furniture

Freitags-Eyecandy: Pangu 盘古

geschrieben am 14. February 2020 um 11:43 Uhr

Heut moecht ich euch mal in die chinesische Mythologie mitnehmen, Shaofu Zhang hat das naemlich in wunderbaren Bildern erzaehlt damits auch jeder kapiert…auch wenn man bis jetzt nix mit China und der aeusserst komplexen Sagenwelt zu tun hatte:

pan

“Pangu centers around a father who doesn’t understand his son and gradually learns to accept his son for who he is. This film is for everyone who felt they weren’t good enough, were too different, or weren’t accepted. Pangu is inspired by all the people who feel like circles in a square world.”

Watch Pangu 盘古

Freitags-Eyecandy: SANS GRAVITÉ

geschrieben am 7. February 2020 um 11:52 Uhr

Heut hab ich nochmals einen Graduation-Short von einer Supinfocom mitgebracht, da haben sich Charline Parisot, Jérémy Cissé, Fioretta Caterina Cosmidis, Flore Allier-Estrada, Maud Lemaître-Blanchart und Ludovic Abraham zusammengetan um dieses Teil zu produzieren.
Nicht zu vergessen ist das Sounddesign von Arslan Elbar welches leicht und unpretentioes daherkommt und deswegen so wunderbar passt:

sg

Oscar is an astronaut who dedicated his life to space. When he gets back to Earth, he is lost. How does one deal with a world where everything seems so heavy ?

Watch SANS GRAVITÉ