Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’

Daddeldienstag: Lost Reflection

geschrieben am 8. September 2020 um 11:09 Uhr

Finn Truong hat fuer die Weekly Game Jam 148 mit dem Thema “Mirror” einen “Sort of” Plattformer rausgecoded, das ist sehr reduziert aber auch sehr nicey und deswegen papp ich das mal auf die Weide:

lr

Find Your Reflection.

Freitags-Eyecandy: WANDALAND

geschrieben am 4. September 2020 um 11:49 Uhr

Richard Noble bringt uns hier eine wahnwitzige Mixed-Media-Arbeit welche er beim Royal College of Art in London abgeliefert hat…und es ist so unglaublich gut und vielschichtig und das gefaellt mir sehr:

wa

Watch WANDALAND

Freitags-Eyecandy: Tales from the Multiverse

geschrieben am 28. August 2020 um 11:39 Uhr

Hier haette ich ein wunderbar wirres Ding von Magnus Igland Møller, Mette Tange und Peter Smith fuer euch, ich weiss gar nicht wie viele Referenzen da grandios visualisiert wurden und eine froehliche Coexistenz fuehren…aber es macht wirklich pure Freude da zuzuschauen (Disclaimer: Nicht nur fuer Flat-Earther geeignet):

tm

God is a single parent and amateur programmer. He’s working on project ‘Earth’ but never seems to get a break from the kids. One day though, he finally gets a breakthrough.

Watch Tales from the Multiverse

Daddeldienstag: The Company of Myself

geschrieben am 25. August 2020 um 11:41 Uhr

Heut gaebs einen “philosophischen” Artsy-Plattformer von 2DArray auf die Aeuglein, sehr neat gemacht, sehr traurig, sehr meaningful, tolle Soundcloud:

cm

This is a story about a hermit. It features art by Luka Marcetic and music by David Carney.

Play The Company of Myself

Freitags-Eyecandy: Schwarzfahrer

geschrieben am 21. August 2020 um 10:34 Uhr

Heut haett ich fuer euch schawoere Kost von Pepe Danquart mit bei.
Ist schon von 93 und hat den Oscar in der Kategorie Kurzfilm verdient aberaeumt.
Und irgendwie ist dieses kleine Juwel im grausigen Grundrauschen meines Lebens untergegangen.
Jetzt fiels mir wieder ein und ich hatte den dringenden Wunsch das hier zu haben:

sw

In der Straßenbahn. Eine ältere Dame sitzt einem Schwarzen gegenüber.
Er wird für sie zur Zielscheibe ihrer Hasstiraden auf Ausländer und Asylanten.
”Schwarzfahrer” schöpft stilsicher und pointiert die Möglichkeiten des Kurzfilms aus. Auf humorvolle und unterhaltsame Weise behandelt er ein aktuelles Thema: Rassismus.

Watch Schwarzfahrer

Daddeldienstag: Silhouette

geschrieben am 18. August 2020 um 11:42 Uhr

Heut hab ich einen wunderhuebschen Adventurer von Finn Truong (der hat durchaus ein interessantes Portfolio) mit bei, der hat den fuer I Can’t Write But Want To Tell A Story rausgecoded und das ist zwar ein wenig textlastig (braucht die tl;dr-Fraktion gar nicht zu versuchen) aber die Atmo ist so grandios dass es auch einen Platz auf der Weide verdient:

si

Play Silhouette

Freitags-Eyecandy: In My Particular Case

geschrieben am 14. August 2020 um 11:41 Uhr

Chico Jofilsan versorgt uns hier mit Ideen zu Ideen, die Umsetzung finde ich sehr gelungen:

pc

How to choose an idea among so many others? This seems to be an endless question. This short film by Chico Jofilsan is a parody of that particular moment that seems further from us every single day: the idea of the perfect idea. In a world in which focus no longer stands out dispersion occupies the foreground. And this is the main theme of this film that shows different resources of animation in adapting to the rhythm of our minds. After all, what other art, if not animation, is capable of shaping so many imaginary worlds?

Watch In My Particular Case

Freitags-Eyecandy: Something Like Loneliness

geschrieben am 7. August 2020 um 11:48 Uhr

Seth and Ben Epstein haben da wunderbare 12einhalb Minuten produziert und das haben sie sehr sehr gut gemacht wenn man auf die unzaehligen Awards der Filmfeste guckt.
Ganz verdient wie ich finde, denn ein so schwieriges Thema auf der Metaebene abzuhandeln muss man schon koennen:

tll

Upstairs-downstairs neighbors barter sounds captured in food storage containers. With the sounds come fragments of past relationships and the hopes and disappointments that remain.

Watch Something Like Loneliness

Freitags-Eyecandy: The Fantastic Love of Beeboy & Flowergirl

geschrieben am 24. July 2020 um 11:29 Uhr

Ja wie wunderbar, mal wieder was von der Filmakademie Baden Wuerttemberg, die sind ja allermeistens sehr kreativ.
Clemens Roth hat ja schon ettliche phantastisch durchgeschossene Artsy-Shorts produziert, hier scheint mir ein wenig Wes Anderson durchzuschimmern und das ist zwar sehr sperrig aber auch sehr gut:

bb

„Peter is being followed by killer bees, Elsa collects exotic flowers. To be together, they both have to overcome their fantasies. But what if love itself is nothing but fantasy?“

Watch The Fantastic Love of Beeboy & Flowergirl

Daddeldiestag: Out Of Body

geschrieben am 21. July 2020 um 11:51 Uhr

Heut haette ich ein very artsy Plattformer-Dings von Lucia Retamales fuer euch mit bei.
Und lasst euch von Schwarzweiss nicht taeuschen, da brauchts naemlich keine Farbe, das Teil uberzeugt durch die wunderbare Atmo:

oob

A fox finds himself in peculiar situation. 
Wild spirits around the forest are taking over alive animals!
You must find a safe place before it’s too late.
When another spirit takes your body, you can’t control it anymore.
Stay enough time out of your body and you will lose yourself completely.
It’s kinda nigthmerish to see your own body moving without you in it. Isn’t it?

Play Out Of Body