Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)
geschrieben am 9. September 2021 um 15:57 UhrJa ok, hier wird man dem vemutlich nicht ansichtig werden aber in Japan…
Ja ok, hier wird man dem vemutlich nicht ansichtig werden aber in Japan…
Uh, Oh, ja…Heut hab ich mal kein Dingsi mit bei sondern ich wuesste gerne warum man so etwas macht:
Und ja, es gibt einen Grund dafuer.
Heute hab ich einen Tile-Puzzler von euch mit bei, das Spielprinzip ist ja bekannt aber ChillStudio hat fuer WeGameJam und WomanGameJam einen richtich geilen Scheiss mit wunderbarer Grafik rausgecoded und das hat hier selbstverfreilich einen Platz auf der Weide verdient:
You’re Charon, the boatman of Styx river.
One day, Hades was bored as hell and he decided to flood your river, turning it into a sea, now you have to get some souls lost in the Styx sea and bring them to the portal to the Underworld.
That won’t be a simple task, as you’ll have to watch your rowing for imminent danger!
Obacht, heut wirds sehr Indie-Kuenstlerisch, Alice Bottino und Roman Muradov haben uns da einen sehr interessanten Plattformer gezaubert (und beim GMTK Game Jam 2021 eingereicht) und da is dann die Bombe fuer das beste Indie-Game geplatzt:
Join together pieces of your everyday life to build your very own Tower of Babel.
Zugegeben, das Konzept muss man schon moegen aber ich mag es und deswegen hat es hier auch einen Platz auf der Weide verdient.
Heute haete ich etwas von Scott Wenner mit fuer euch bei.
Der Short mutet eher wie eine aeusserst kunstvolle Inszenierung an und das mag ich sehr sehr:
Heut hab ich euch watt superniedliches von Cookiecrayon mitgebracht, das Dingsi fuehlt sich an wie “Where is Waldo” aber mit einem gewissen Twist und ist auch wenns einem nicht so gut geht angenehm:
Huiuiui, da hatte mal jemand ziemlich viel Zeit (und unverhaeltnismaessig viel Herzblut und Liebe und alles) denke ich mal.
Diejenige heisst Claire Campbell und hat sich da irre 13 Minuten StopMo rausgeorgelt und das ist schon janz janz fein gemacht, chapeau:
In a clearing amongst a forest of pines lives a lonely old man who struggles to keep himself warm, though help comes from an unexpected friend.
Ein wenig atmosphaerische Dystopiezeugs in wunderbaren Farben?
Dann haett ich was von Michael Dockery fuer euch.
Der Zeichenstil ist ja nich so janz meins, aber die Farbigkeit ist fein:
Earth in a post-human age. Our creations left to wander in desolation.
Heute haett ich fuer euer entspanntes Wochenende einen Animated Short von Renee Zhan mit im Gepaeck.
Wundert mich eigentlich dass der bisher an mir vorbeigegangen ist denn er hat dafuer den Jurypreis vom Sundance Festival in 2019 verdient erhalten, denn diese goettlichen Allmachtsphantasien auf der Metaebene sind schon sehr sehr smooth.
Und Hellyeah ich liebe diesen Zeichenstil:
Three Renees go on a quest to find God, who is also Renee. As they traverse the mountains and valleys of Renee, they discover all the great joys, sorrows, and mysteries of being Renee.
Hupsi, das Dings hab ich vermutlich schon laenger in den Bookmarks und jetzt isses mir wieder eingefallen, weil Mackenzie Sheppard einen sauberen Plot abgeliefert hat, das Mensch-Maschine Paradox da eine sehr interessante Rolle spielt und nicht zuletzt die zauberhafte Stimme von Guy Pearce fuer Donny datt Janze sehr sehr rund macht: