Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’

Daddeldienstag: MC

geschrieben am 8. March 2022 um 11:37 Uhr

Aviv Youker Harel hat sich hier mal an M.C Escher versucht, erinnert ein wenig an Monument Valley und hat scheinbar auch irgendwo nen Bug (den ich nicht bemerkt habe), spielt sich aber trotzdem angenehm und Angenehmes kann man nie zu wenig haben:

mc

M.C Escher’s Famous paintings brought to life! solve puzzles and Complete Levels in a world that is close to ours, but a bit far away.
Made as a submission to the Brackey Game Jam 2022, Based on the theme “It is not real”.

Play MC

Daddeldienstag: Remnant-Labs

geschrieben am 1. March 2022 um 11:36 Uhr

Seit geraumer Zeit spuelt es mir immer mehr Puzzlescirpt-Puzzler in mein kleines Universum, ich bin bis jetzt nch nicht richtig damit warmgeworden aber vielleicht geht es euch ja janz anners.
Hier ist jedenfalls mal eines von Neonesque und das scheint mir kein Schlechtes zu sein:

rem

Explore the abandoned Remnant Labs and try to find a way out as you uncover its mysteries, finding new abilities to help solve the puzzles in every room of this facility. In this twist on the metroidvania genre, use your wits to solve puzzles using the strange equipment you find lying around, and search for a way to escape while uncovering the mysteries of the lab.

Play Remnant-Labs

Freitags-Eyecandy: Teddy Bears Are For Lovers

geschrieben am 25. February 2022 um 11:42 Uhr

Heut habe ich fuer die Freunde des gepflegten Trash-Horrors einen wunderbar niedlichen Short von Almog Avidan Antonir mitgebracht.
Kann man machen…Blood, Gore und Teddybaeren gehen ja super zusammen:

tb

A short horror comedy following a 20-something Casanova who becomes haunted by the teddy bears he gave to his ex-girlfriends.

DIE.DIE.DIE.

Daddeldienstag: In Search of Light

geschrieben am 22. February 2022 um 11:56 Uhr

Heut hab ich euch einen sehr ansprechenden Adventurer von Andriy Bychkovskyi mitgebracht, der gefaellt mir optisch sehr (Elena Ischenko zeichnet dafuer) und auch die Spielmechanik finde ich ganz apart:

is

Adventure game in which you are playing as an outcast engineer living in a dystopian future.

The goal of the game is to restore electricity in the city. Drag item cards onto locations, or combine/disassemble cards in crafting panel in the bottom right. Move between locations by clicking on the arrows on the sides of the screen.

Play In Search of Light

Freitags-Eyecandy: Hair Wolf

geschrieben am 11. February 2022 um 11:42 Uhr

Ach wie fiind ich den Short von Mariama Diallo wunderbar, da is alles fuer mich bei und ich hoffe instaendig dass ihr dort einen Account habt denn so wie das aussieht isses wieder son privilegierter Mist mit Anmeldung:

hw

In a black hair salon in gentrifying Brooklyn, the local residents fend off a strange new monster: white women intent on sucking the lifeblood from black culture…

Watch Hair Wolf

Freitags-Eyecandy: 451°

geschrieben am 14. January 2022 um 11:37 Uhr

Ich brauch ja wohl nicht zu fragen wer Ray Bradburry hier nicht kennt und Anastasia Chernov hat sich fuer ihren Student-Film hier genau diese Geschichte rausgesucht und sie in eine wunderbar heftig dystopische Bilderwelt umgesetzt und das Ding zieht und sticht -ganz so wie es muss, chapeau, chapeau:

451

Watch 451°

Freitags-Eyecandy: Floaters/ The Big Number 2

geschrieben am 31. December 2021 um 11:37 Uhr

Karl Poyzer und Joseph Roberts hatte ich ja schon mit dem Floaters-Debut hier auf der Weide; jetzt haben sie nochmal einen draufgesetzt und das Sequel dazu rausgehauen und was soll ich sagen ausser dass ich es liebe:

fl

The Floaters universe expands on its a mundane look at the future with a timely second installment. “Hot on the heels” (read: about a year) after their first ever animated comedy sci-fi short ‘Floaters’ landed on the internet, Karl Poyzer and Joseph Roberts have returned with a sequel to the surprisingly successful comedy animation with the immaturely titled: Floaters: The Big Number 2. We can only apologise.

Watch The Big Number 2

Daddeldienstag: Townscaper

geschrieben am 21. December 2021 um 10:32 Uhr

Heut hab ich kein wirkliches Daddeldingsi mit bei…es ist eher ein Webtoy von Oskar Stahlberg und der macht sehr viel davon, dieses finde ich besonders gelungen und ganz zauberhaft:

ts

Play Townscaper

Freitags-Eyecandy: L’inventaire fantôme

geschrieben am 17. December 2021 um 11:34 Uhr

Moensch das ist ja lang her dass ich diesen Short von Franck Dion hier auf der Weide vorgestellt habe.
Und jetzt hab ich einen weiteren von ihm entdeckt welcher gar zauberhaft fies und gemain ist…noch dazu gepaart mit einem wunderbaren zeichnerischen Ausdruck, sowas muss ich einfach hier haben.

Weil eigentlich hatte ich eine humorvollen Film fuer euch vorbereitet, dieser passt aber besser zur aktuelle Stimmungslage in der Burg.
Geaueres darf ich hier nicht breittreten (auch wenn ich zu gerne moechte) aber wens dann hoffentlich Montag vorbei ist bin ich fuer alle Fragen offen.
Derweil dieses Sahnestueck:

fan

In the empty apartment of an old wheel-chaired collector, a bailiff discovers a secret floor full of mementos. He then proceeds to flag which objects shall be seized.

Watch L’inventaire fantôme

Freitags-Eyecandy: The Red Witch

geschrieben am 10. December 2021 um 11:45 Uhr

Den Short von Aron Bothman hab ich schon laenger in den Bookmarks, allerdings isser mir immer irgendwie durchgeflutscht und jetzt hab ich ihn wiedergefunden und dann papp ich den hier mal rein, denn er ist wirklich sehr toll gemacht:

rw

A geologist on Mars fights alone to uncover the planet’s secrets before the green of terraforming covers it forever.
My fourth year student film for the CalArts Character Animation program, made with a lot of friends using a combination of stop-motion, CG, and drawn techniques.

Watch The Red Witch