Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’
geschrieben am 10. June 2022 um 11:38 Uhr
Heute haette ich fuer die Freunde des gepflegten Horrors einen 14-Minueter von Oskar Lehemaa mitgebracht, der hat mich schwerst getriggert und ich bin am Ueberlegen ein wenig vorsichtiger mit Plantur 39 umzugehen:

A mysterious hair growth liquid arrives at Leo’s doorstep and he uses it to change his appearance.
The liquid causes a series of grotesque metamorphoses with Leo’s hair and skin. He tries desperately to get the bodily changes under control
as the events of the evening quickly turn into chaos.
Watch BAD HAIR
Geschrieben in der Kategorie Flauschig, Huch, Kunst (oder so) | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 3. June 2022 um 11:40 Uhr
Hui, das ist heut ein wunderbar doppeltgemoppelter Post, eigentlich kannte ich das Lied schon (und ihr jetzt damit auch meinen Musikgeschmack) aber als ich das AI-generierte Vid von DoodleChaos haut ganz schoen rein.
Also reinhauen solltet ihr euch vorher da nicht unbedingt psychoaktive Materialien denn ob das gutgeht kann ich nicht beurteilen.
Mir langts auch pur:

In this video, I utilized artificial intelligence to generate an animated music video for the song Canvas by Resonate. This tool allows anyone to generate beautiful images using only text as the input.
Watch Canvas – Resonate fullscreen, plz.
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Auf die Ohren, yay!, Da freut sich die zustaendige Fachklinik, Flauschig, Geiler Scheiss hoch2, Kunst (oder so) | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 27. May 2022 um 11:43 Uhr
Uiuiui, ganz starkes Teil von Renee Zhan, ich bin ganz verliebt ueber dieses wunderbare Kleinod und deswegen papp ich euch das mal hier rein:

A woman who can’t stand the passing of time sucks everyone and everything she loves inside herself to keep them with her forever. Eventually, she turns into a black hole.
A thousand unchanging years pass inside her dark embrace until one day, the Singularity wakes.
Watch O Black Hole!
Geschrieben in der Kategorie Flauschig, Kunst (oder so), We are all fucked, Zeit und Raum | 1 Kommentar »
geschrieben am 20. May 2022 um 11:44 Uhr
Fuer Freunde des Tanztheaters haette ich heute mal ein ganz starkes Teil (“Outside” is a Covid fairytale) von Inbal Pinto mit bei, sehr strange weil halt Tanztheater und somit hat das hier auch einen Platz auf der Weide:

Watch OUTSIDE
Geschrieben in der Kategorie Kunst (oder so), We are all fucked, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 17. May 2022 um 11:40 Uhr
Orla haette da was Feines (wenn auch steuerungtechnisch etwas hakelig…die Performance mag vielleicht im Download besser sein) im Bereich Arty-Fartsy-Puzzler fuer die Platzi Olimpiadas mit dem Thema “The Game of Truth” rausgecoded und lasst euch durch das monochrome Aufmacherpic nicht taeuschen…es ist bunt ohne Ende:

If you have ten minutes to play something nice, you wont be disappointed by this game. Find your way in this tiny island by using pictures to change what you see into what is. This is a tiny and interesting puzzle game. One single mechanic explored with beatifull visuals and music.
I made this game for the Platzi Olimpiadas Competition, In a six day sprint to explore the theme of “what is reality?”
Reality is what we perceive through or senses, as deceitful as they can be. Reality exists in the eyes of the beholder.
Play My Friend the Painter
Geschrieben in der Kategorie Kunst (oder so), Weichware, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 13. May 2022 um 11:43 Uhr
Ja was fuer ein wunderbarer 12 Minueter von Sang Joon Kim, ich mag einfach alles daran, angefangen von der grafischen Umsetzung ueber die flauschiche Farbigkeit bis hin zum metaphorischen Storytelling, sehr wild, sehr schoen:

The jaded subway operator in NYC finds his life repetitive and tedious. Once he and fellow passengers turn into toads, the operator explores through portals to find what causes the transformation.
Watch The Wheel Turns
Geschrieben in der Kategorie Da freut sich die zustaendige Fachklinik, Geiler Scheiss hoch2, Kunst (oder so), We are all fucked | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 6. May 2022 um 11:39 Uhr
Eigentlich wollt ich euch heute watt Lustiches mitbringen, dann bin ich allerdings ueber den Stopmo-Short von Mojtaba Mousavi gestolpert und der ist schon sehr sehr hart, nuex fuer faint hearted Schaafe aber ich brauch den unbedingt auf der Weide:

The story is narrated in an unknown time, in a ruined modern subway. People in this society have animal faces, they have forgotten humanity and ethics and they do not avoid sins. There is someone with a deer face who is trying to reform the society.
Watch Mr. Deer
Geschrieben in der Kategorie Kunst (oder so), We are all fucked, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 29. April 2022 um 11:52 Uhr
Mal watt Buntes fuer Herz heute?
Haett ich da, ist von Ashley Graham, Kate Reynolds, and Lindsey St. Pierre vom Ringling College of Art and Design und die haben damit ihrer Senior-Arbeit bestritten:

An animated short film about a little girl who visits the land of the dead, where she learns the true meaning of the Mexican holiday, Dia de los Muertos.
Watch Dia de los Muertos
Geschrieben in der Kategorie AWWW!, Flauschig, Kunst (oder so) | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 26. April 2022 um 11:40 Uhr
Nu mal wieder Lust auf eine optisch opulenten Puzzler mit Tueren und Geraetschaften?
Ich hatte das schon for free auf meinem Daddelpad und nun gibbet von den Produzenten Snapbreak das auch in 3-D fuern Browser.
Kann man machen, ist sehr gelackt aber gefaellt durchaus:

Leider weiss ich nicht wie viele Levels da zu spielen sind, aber wenn man mag kann man das sich auch hier fuer Aepfel und hier fuer Androiden holen.
Free…as we like it…allerdings nur 8 Level aber das reicht auch schon, die Mutigen duerfen Steam durchsuchen, da gibbet die Vollversion mit 58 Leveln (koemmt aber erst im Juni).
Play DOORS Paradox
Geschrieben in der Kategorie Flauschig, Kunst (oder so), Weichware, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 22. April 2022 um 11:42 Uhr
Heute habe ich euch einen Short von Jeong Dahee mitgebracht und der ist so Meta, metaer geht vermutlich schwerlich und das Ding solltet ihr euch nicht so zwischen Tuer und Angel angucken, das ist so leise vom Duktus her da braucht es ein paar ruhige Minuten.
Und ich liebe es:

Time is what the room has the most.
Dust is what I have the most.
Director’s note
A room retains one’s traces of life. I want to question on humans’ being and loss as time flows, by reflecting on the traces left in a room and its elements ranging from space, walls, door, windows, stuffs and so on.
Watch The Empty
Geschrieben in der Kategorie Geiler Scheiss hoch2, Kunst (oder so), Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »