Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’

Freitags-Eyecandy: The Recycling Man

geschrieben am 13. January 2023 um 11:51 Uhr

Mal einen heftigen Science Fiction Short auf die Aeuglein?
Da haette ich was von Carlo Ballauri mit bei, sehr dystopisch bitter, superknackige Kameraarbeit, fein gemachter Sound:

rm

A boy immobilized on a wheelchair spies other residents in the windows across the courtyard. He convinces himself of spotting an attempted assault on a little girl. Is he preventing a murder? Or is he just not capable of seeing the whole picture?

Watch The Recycling Man

Daddeldienstag: Don’t Look Away From The Colors

geschrieben am 10. January 2023 um 11:43 Uhr

Adam Pype aka papercookies kannte ich nur fluechtig aber was er da rausgecoded hat ist schon sehr sehr unique und das ist sogar mir als alteingesessenen Puzzlegames Liebhaber voellig neu und leider geil:

colors

Play Don’t Look Away From The Colors

Daddeldienstag: Fumble

geschrieben am 3. January 2023 um 11:41 Uhr

Namida Sai arbeitet eigentlich als Unity-Entwicklerin und hat ein Faible fuer 2D Stoff und Game Jams.
Und dieses wirklich aussergewoehnliche Dings hat sie fuer den Global Game Jam – May Day Mental Health Jam rausgecoded und das ist ganz fein frustierend geworden und damit gleich den dritten Preis belegt, so soll das:

fumble

“Why can’t I just… talk?
Does it really matter what I say?”

A puzzle game about talking
& struggling with social anxiety.

Fumble is a puzzle game about how it feels to struggle to talk. It tells the story of someone suffering from social anxiety without realising it.
This game was made in 21 days for the Mental Health Game Jam 2022 organised by Deepwell DTx and Global Game Jam. One of the main goals of the jam was to demonstrate how video game themes and mechanics can be utilized as treatment mechanisms.

The gameplay acts as a playable metaphor of social anxiety and offers what we believe is one possible representation of what it feels like to have the condition.
By projecting themselves on the main character, we hope that players might be able to identify their own struggles and seek help if undiagnosed.

Play Fumble

Freitags-Eyecandy: Night Of The Living Dread

geschrieben am 16. December 2022 um 11:41 Uhr

Ida Melum praesentiert uns hier einen wunderbaren StopMo mit sehr viel Meta, nicht zu Unrecht hat sie damit 7,8 Punkte bei IMDb abgeraeumt und das muss man erst mal koennen:

dread

When a power outage interrupts a bedtime routine, a young woman is confronted by the ghosts of her past, in Ida Melum’s animation “Night of the Living Dread.”

Watch Night Of The Living Dread

Freitags-Eyecandy: Oh Deer!

geschrieben am 9. December 2022 um 11:30 Uhr

Richard C. Jones liefert hier in knapp 5 Minuten heftig ab, das zieht, das sticht und ich wuerde das nicht wirklich als Comedy bezeichnen moegen:

oddeer

A dark comedy about parenting and teachable moments

Sry, buddy

Daddeldienstag: Kindling

geschrieben am 6. December 2022 um 11:44 Uhr

Zeugs von cookiecrayon hatte ich schon einige Male hier auf der Weide, macht aber nuex denn die Spieleschmiede haut schon ziemlich viel Innovatives raus was zur grossen Freude auch noch ordentlich gecoded ist:

kindling

They smothered the sun and
choked the light from our world.
One light remains.

Help Fries and Salad keep the Smores at bay.
Challenge yourself to play both characters or play local co-op with a friend.

Play Kindling

Freitags-Eyecandy: Nummer 2

geschrieben am 2. December 2022 um 11:40 Uhr

Nummer 2 ist eigentlch nicht der korrekte Titel fuer diesen Short, der Titel bezieht sich auf den Namen des Stueckes, das Anne Mueller hier im Hintergrund spielt und aus dem Album „Heliopause“ (was eh schon der Hammer ist) stammt.
Dieses Stueck hat sich Faux Soleil genommen und in wundervoller Weise animiert und das ist schon ganz stark gemacht:

nummer2


„The resilience of planet Earth millions of years after the disappearance of human civilization. Amidst the rebirth of a grand and powerful nature, humanity is nothing more than a scar, landmark of an almost forgotten memory.“

Nummer 2 , fullscreen lohnt absolut.

Wolle Dingsi kaufen? (50)

geschrieben am 28. November 2022 um 11:46 Uhr

boom

Freitags-Eyecandy: DERE∀LISATION

geschrieben am 25. November 2022 um 11:40 Uhr

Panoply aus London hat da ein wirklich beeindruckendes Eyecandy rausgehauen, ich mag alles an dem Ding, von der Idee bis zur Umsetzung, perfekt und glatt, so is fein:

dereal

The psychological condition Derealisation is best described as a subjective episode relating specifically to a person’s perception of the world around them.

It often causes those suffering from the condition to regard their surroundings as unreal, distant and distorted or in some way falsified.

It is theorised that Derealisation may affect everyone at least once in their lifetime, with a low percentage of the population possibly experiencing symptoms on a more serious and sustained level.

Watch DERE∀LISATION

Daddeldiensrag: Soulpath

geschrieben am 22. November 2022 um 11:44 Uhr

Heute hab ich euch einen unglaublich schoen gemachten Plattformer von oxygenchick mitgebracht, viel laesst sich ueber die Spieleschmiede nicht herausfinden aber das ist schon schawoer auf hohem Nivea und das gefaellt sehr auch wenn es grad “nur” eine Demo ist:

soulpath

Soulpath is a platform game in which you will have to follow your soul and protect it from enemies on the way to the Tree of Fortune.

Play Soulpath