Drei, zwei, eins…KEINS!
geschrieben am 3. September 2018 um 20:36 UhrIst.
Informiert.
So langsam verliere ich meine strukturelle Integritaet.
Irgendwie muesst ich meine Steuererklaerung machen.
Und nichtmal telefonieren kann ich.
Laeuft.
So langsam verliere ich meine strukturelle Integritaet.
Irgendwie muesst ich meine Steuererklaerung machen.
Und nichtmal telefonieren kann ich.
Laeuft.
So, diesmal Schluss mit lustich, heut haette ich einen wirklich heftigen Short von Henry K. Norvalls (welcher gerne schlimme Dinge macht) und auch deswegen sind die auch absolut NSFW.
Saubere Kameraarbeit.
Und das lass ich jetzt mal weiter unkommentiert:
Heut hab ich fuer euch ein wirklich eindringlichen Short von Mark Tapio Kines mit bei, nicht zu Unrecht hat der ettliche Preise gewonnen…is aber harter Tobak, ich sachs euch gleich:
Es is ja auch Platz auf der Weide fuer mehr oder weniger ungewoehnliche Shorts, moodmaessig bin ich gerade am Copen was was Wichtiges in meinem Leben betraf, da dacht ich dass dieses wirklich starke Teil von Defeye Films (Ted Evans) grad richtig ist:
Eigentlich haett ich heut was anderes bringen wollen…aber angesichts der Ereignisse erschien mir dieser Short doch sehr passend:
Ich lese den Beipackzettel und kanns kaum erwarten was hinter der naechsten Falte passiert…aber es sieht so aus als ob am Ende jemand draufgeht.
Achja…es hat mal wieder einen von uns erwischt.
So viele sind mir abgetreten, so wenig Zeit hatte ich mit ihnen, so viel bleibt…und doch geht soviel.
Tolle Menschen…grad kann ich nicht mehr an den Fingern aufzaehlen wie viele es sind.
Und mehr Finger hab ich irgendwie nich, da waechst nix mehr nach.
Mist.
Derweil mach ich hier mal weiter, ok?
Außerdem hab ich vor so lange wie moeglich zu existieren ohne durchzudrehen.
Innerhalb von 24 Stunden. Weia, datt Ding zieht, datt sticht.
Es spriesst schon im Innenhof.
Echt schick:
Weiss man jetzt auch nicht so ob das Kunst ist oder weg kann.
Ich vermutete eine freie kuenstlerische Entfaltung von eigener Werkqualitaet.
Und genau das erfuellt diese raumgreifende Installation, eine ausserst hochwertige Mixed-Media-Arbeit im urbanen Raum, einwandfrei geloest. Wie sie sich um die Ecke schmiegt vermutet Anklaenge an eine spezifische Definition eines erweiterten Kunstbegriffs und zur Konzeption der Sozialen Plastik als Gesamtkunstwerk.
Eine gnadenlos durchdachte monumentale Rauminstallation von stringenter beuysscher Natur, definiert in eigener aesthetischer und sozialer Taetigkeit und als Selbstbestimmung des Menschen thematisiert.
Traegt auch nicht unerheblich zur Fluxus-Bewegung bei, vor allem da der Kuenstler bewusst auf eine Abdeckung verzichtet hat welche bei den aktuellen Witterungsbedingungen die collageartig komponierten Geschehensablaeufe auf die Spitze treibt.
Chapeau.
Die ersten Wohnungssuchenden Kunstineressierten durften sogar mit einem Makler Sachverstaendigen das Werk bewundern.
Waren aber vermutlich nicht so kunstinteressiert, das Gesamtwerk erfuhr keinen positiven Anklang.
Zu allem Uebel ist das Kunstwerk auch nicht benannt.
Upps, doch nich.
Das Werk ist doch nicht Untitled sondern kommt mit sehr brachialem verbalem Duktus daher in welchem der Kuenstler vermutlich kreatives Mitgestalten an der Gesellschaft und in der Politik fordert:
Auf dem Zettel steht bis 24ten…da kommt das angeblich wech.
Der 24te is Sonntag.
Bleibt also vermutlich doch noch ein Weilchen.
Man denke nur an die „Verschattung“ mimimi…und die moeglichen Schaeden am Mauerwerk, ogottogott.
Soll ja Leute geben welche ein franzoesisches Bistrotischchen schon als Geruempel bezeichnen…
Ich bin mir nicht mehr wirklich sicher wo ich den Link herhabe, vermutlich wars bei Ronny…macht aber nuescht denn das Thema ist ja ziemlich aufm Radar…und manchmal kann man dem braunen Sumpf wirklich nur mit Humor begegnen damit einem nicht selber die Guelle permanent hochkommt, hier waer also das was ich euch zeigen wollte, die Mediatheke des ZDF hat da naemlich grad watt ziemlich jut gemachtes im Angebot:
Die Religionsfreiheit ist in Deutschland ein durch das Grundgesetz garantiertes Grundrecht.
Kraft europaeischen Rechts ist die Religionsfreiheit in Deutschland durch die Charta der Grundrechte der Europaeischen Union gewaehrleistet.
Als positive Religionsfreiheit wird die Freiheit des Grundrechtsberechtigten bezeichnet, eine religioese oder weltanschauliche Handlung vorzunehmen.
Das deutsche Grundgesetz (GG) sichert die Religionsfreiheit in Artikel 4 Absatz 1 und 2: