Archiv für die Kategorie ‘Hartware’

Newsticker: Apfelzeugs

geschrieben am 7. January 2009 um 12:42 Uhr

Endlich, die Revolution:

button

Onion News Network hat die letzte Neuerung im Bereich der Apple MacBooks entdeckt:

button2

Der Durchbruch: Kein Keyboard.

Hier der gesamte Newsticker, gnihihi.

Yes we can

geschrieben am 22. December 2008 um 14:26 Uhr

Froehliches Basteln im schaafschen Haushalt:

ardu1.jpg

ardu2.jpg

Und das konnte er bis gestern Nachmittag.

Heute kann er schon bis zehn zaehlen.
Mal gucken wann das Baby endlich das Laufen anfaengt.

Kleiner…

geschrieben am 21. December 2008 um 12:17 Uhr

…gehts nimmer:

tiny.jpg

Hier die Demo angucken.

Gnihihi.

Auch blond?

geschrieben am 28. November 2008 um 11:38 Uhr

Nicht verzweifeln, da gibt es jetzt was Neues.

Hier die ultimative Entwicklung fuer ein leichteres Leben, darauf hat die Menscheit haben Blonde wie ich nur gewartet.

Endlich keine Unsicherheiten mehr (wo war gleich noch die Tab-Taste?), supereinfache Bedienbarkeit und gnadenlos unmissverstaendliche Tastenbelegungen.
Es ist eine wahre Freude, Rosa is the new Alumnium-gebuerstet.

blondes1.jpg

Click fuer Grossansicht

Kommt komplett in flauschig-flockigem Wuerg Rosa und ein “totally useless key” ist auch dabei, nen Apfel hab ich aber leider nicht entdecken koennen, gnahh.

Hier zu kriegen, unbedingt die Demo angucken

Und keine Panik, werte Leserschaft, es wird hier kein rosarotes Hello-Kitty-Blog werden und ich werde mich auch weiterhin wenig ueber Kleidungs/Schuh und Makeup Probleme aeussern, oooh.

Falls doch, zieht Normalzeit schon die Reissleine den Stecker und wir gehen off.

Blond 2.0

geschrieben am 24. November 2008 um 12:18 Uhr

Nee, ne wirklich, ich bin sowas von blond, arghh.

Schaaf kommt ja akustisch aus dem High-End Bereich und hoert am liebsten Musik mit einem geilen Hoerer, dem Beyerdynamic DT 911, fuer mich der Ferrari unter den Hoerern.
Den hab ich vor geschaetzt 10 Jahren erworben, nach ausgiebigen Tests mit anderen hab ich schweren Herzens die viele Kohle abgedrueckt, um ihn mir leisten zu koennen.
Bis jetzt hatte ich ja auch keinerlei Probleme mit ihm, da ich direkt in das Ausgabegeraet gestoepselt hatte, grosse Klinke, wie das auch untendran ist bei diesem Hoerer.

bd400.jpg

Nun hat sich aber in der letzten Zeit ergeben, dass ich das Ding unbedingt in den Rechner stoepseln wollte, dumm nur, da passt keine dicke Klinke rein, nur das duenne Zeug.
Und da hab ich nur dieses, vollkommen unzureichende Stueck Plastik das so klingt wie es aussieht, geht also gar nicht.

bd2.jpg

Noch dazu das es sich weigert, in meinen Ohren zu bleiben.

Aergerlich.
Hab ich immer mal wieder geguckt, ob irgend was adaequates an Adapter zu finden ist, mich nie ueberwinden koennen sowas zu besorgen.
Gestern hab ich Normalzeit mein Leid geklagt, das ich das Ding da nicht reinpressen kann.
Normalzeit hat mir was geloetet, adaptermaessig.

bd3.jpg

Klappt ja auch.

Nur ich bin deswegen echt blond, weil:
(more…)

Eye Candy

geschrieben am 15. November 2008 um 12:58 Uhr

“Reverie” von Vincent Laforet mit einer EOS 5D Mark II.

ec.jpg

Unbedingt anschauen, Lautsprecher an und los.

Nicht verpassen: Hier ist das Making of.

Und nochn Bot

geschrieben am 13. October 2008 um 13:07 Uhr

Jenau, Schaaf ist ja bekanntlich robotaffin, deswegen wuerde ich auch diesen putzichen Gesellen von Matt Denton (Micromagicsystems) sofort in den schaafschen Haushalt aufnehmen:

ic_hexapod.jpg

Hier koennt ihr ihn Aktion gucken.

Laufen und schreiben kann er auch schon ganz passabel.

Aber immer gut fuettern, sonst sieht er naemlich so aus.

(Morgen schauen sich Normalzeit und Schaaf dann auch den passenden Film dazu an, *freu*).
Ach ja, Schahatz….der Bausatz ist gar nicht so teuer…du bist doch gut im Basteln und Weihnachten kommt ja auch bald, gelle?

Putt

geschrieben am 24. September 2008 um 14:25 Uhr

Nun haben wir den Salat bzw. kein Higgs Boson.

Der LHC hat ja leider die Graetsche gemacht und nachdem sich ein dreissig-Tonnen Trafo verabschiedet hat (vermutlich in ein schwarzes Loch) sind leider noch weitere Defekte aufgetreten, gnahh.

Jetzt muessen wir warten bs die Jungs das Teil zerpflückt und wieder zusammengebastelt haben.
Der Weltuntergang verschiebt sich also ausserplanmaessig ins Fruehjahr 2009.

Derweil was zum Gucken fuer Menschen die immer noch nicht wissen, worum es bei dem Experiment geht.
Da gibt es naemlich einen niedlichen Prof. der erklaert das ganze sehr anschaulich an…..Weihnachtspasteten:

prof.jpg
Utube-Direkttoertchen

Beware: the minced pies are preloaded, grandios!

Oh, no!

geschrieben am 18. September 2008 um 16:07 Uhr

Hab ichs mir doch damals schon gedacht, als ich dieses Post veroeffentlicht habe.

Die Jungs vom CERN mussten wegen Temperaturproblemen ihren LHC runterfahren.
Ja so ein Mist.

OhGott

geschrieben am 9. September 2008 um 21:13 Uhr

Sektor 81 bei CERN hat noch ein paar Ausreisser, was die Temperatur betrifft, gnahhh:

CERN- Hartware Commissioning

Jungs, ihr schaaft das.