Archiv für die Kategorie ‘Flauschig’

Projekt Hannes, Station 31 (sonstwievieltes Update)

geschrieben am 16. November 2009 um 10:15 Uhr

projekt-hannes-1

Ja der Hammel scheint sich bei rebel ja sichtlich wohlzufuehlen, es gab leider einen kleineren Ausfall hammelseitich, da waren natuerlich wieder hochprozentige Alkoholika im Spiel und vorher, nuja, seht selbst.
Aber jetzt scheint es ihm ja wieder ganz passabel zu gehen, jedenfalls wird ihm beim Anblick von viel totem Fleisch nicht wirklich schlecht so wie es ausguckt.

Wenn sich noch jemand fuer den Hammel bewerben moechte, kann er das hier tun, falls sich kein weiterer Teilzeitschaafhirte finden sollte, darf Hannes derweil bei rebel bleiben bis ich die Voting-Seite zusammengeschustert habe, kann allerdings ein wenig dauern, da Schaaf irgendwie ziemlich viel zu tun hat.

Projekt Hannes, Station 31 (upupdate)

geschrieben am 9. November 2009 um 09:36 Uhr

projekt-hannes-1

Neues vom Hammel bei rebel, Hannes scheint ja rege an allen Aktivitaeten teilzunehmen und sich auch in bisher unbekannte Gefilde vorzuwagen und, man lese und staune: sich weiterzubilden.
Unfassbar.
Sonst war er doch nur fett, faul und gefraessig, scheinbar hat aber rebel einen sehr positiven Einfluss auf das schaafsche Wesen…nur die Gefraessigkeit ist ihm sichtlich nicht wirklich abhanden gekommen.

Freitags-Eyecandy

geschrieben am 6. November 2009 um 11:38 Uhr

Absolut phantastisches, smoothes und aeusserst ansprechendes Portfolio von Andrew Zuckermann, der macht in Voegeln grandiose Bird-Fotografie, aber sowas von, Schaaf ist schawaer beeindruckt, Chapeau, Chapeau.

az

Und wenn ihr euch jetzt fragt, wie solche Aufnahmen zustande kommen, guckt euch in der Film-Sektion im Menue unbedingt den “Behind the scenes” an.

Hier durchklicken und staunen, unbelievable Stuff.

Projekt Hannes, Station 31 (update)

geschrieben am 5. November 2009 um 22:04 Uhr

projekt-hannes-1

Ja brutal, Hannes it ja zur Zeit bei rebel (richtich geschrieben diesmal) und ist mit ihm schon um fuenf Uhr frueh aufgestanden (was ich aber am Sonntag um eine halbe Stunde frueher toppen werde, aetsch !), um “Dinge” mit ihm zu tun, viiiele Dinge….aber ueberzeugt euch selbst, da tanzt der Baer steppt das Schaaf.
Und allem Anschein scheint der Hammel sogar handwerklich und sportlich schwer dazugelernt zu haben, rebel, wie ist sein Handicap momentan?

Projekt Hannes, Station 31

geschrieben am 5. November 2009 um 11:12 Uhr

Nach ueber einer Woche rumtroedeln auf diversen Postfilialen hat es der Hammel doch noch zu seinem naechsten Teilzeitschaafhirten geschaaft, ein Herr welcher sich ueberwiegend mit fliegenden kleinen weissen Schweinen befasst.

Hanneskarte-Rebel

Und hier koennt ihr euch schonmal vom ordnungsgemaessen Zustand und erfolgreicher Rezeption eines Killerspieles ueberzeugen.

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 15. October 2009 um 14:13 Uhr

Nuja das NÜP-NÜP-NÜP mach ich, respektive meine Hufe beim Laufen, da hatte Jensi die richtiche Idee.

Aber nur, weil ich die wohl grandiosesten Anti-Rutsch-Teile erworben habe, die es gibt.
Nicht diese profanen Stoppersocken, nein es sind extrem flauschige Fuesslinge, an denen unten nahezu saugnapfgrosse Silikongnubbel angeflanscht aufgebracht wurden und mich fuerderhin mit einer gnadenlosen Adhaesion zum Treppenhauslinoleum ausstatten, das man sich fuehlt als wuerde man zum Oktopoden mutiert sein und welche jegliche hausgemachte Knochendichtemessung vereiteln.

Und genau die machen dieses Geraeusch…NÜP-NÜP-NÜP….und wenn man ganz genau hinhoert, kann man sogar das leise Schmatzen wahrnehmen, wenn sich die Gnubbel wieder vom Boden loesen.

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 14. October 2009 um 10:13 Uhr

Jahaha liebe Freunde des angstbefreiten Ratens hier auf dem Schaafblog…es koemmt ein neues Raetsel.
Heute mal nicht visualisiert sondern eine textlich umschriebene Geraeuschentwicklung.

Und aufgrund dieses aussergewohnlichen Geraeusches habe ich auf meiner Tastatur gesucht und doch glatt den passenden Umlaut dazu gefunden.

WELTPREMIERE!
Umlaute auf dem Schaafblog!

Hier koemmt es:

“NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP-NÜP”

Any Ideas, werte Leserschaft?

Projekt Hannes, Station 30 (update)

geschrieben am 12. October 2009 um 11:07 Uhr

projekt-hannes-1

Neues vom Hammel bei der Prinzessin, bisher ist er ja standhaft geblieben, was seinen Spontanverzehr an Alkoholika angeht, aber halt leider nur bei den Alkoholikas, nicht bei den….nuja, den Exzess koennt ihr hier bestaunen, is schon ein verwoehntes Schaaf, nur vom feinsten und dann noch in rauhen Mengen…bild ich das mir nur ein oder zwackt die Hose die ihm die Blinde Katze verpasst hat jetzt doch schon?

Projekt Hannes, Station 30

geschrieben am 7. October 2009 um 10:08 Uhr

pr

Hannes ist im hoheitlichen Haushalt bei der Prinzessin angekommen.
Scheinbar war er ja bei seinen letzten Teilzeitschaafhirten ziemlich auf Entzug und….aehhh….aber seht selbst.
Und mit dem Beipihund versteht er sich scheinbar auch, Willy ist ja auch nur einen knappen Tucken groesser wie er.
Willy, du weist es ja, Hannes wird nicht gefressen, gelle?

Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 25. September 2009 um 10:30 Uhr

Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an eure Schulzeit und den damit verbundenen Handarbeitsunterricht (ich nicht, ich hab Werken nehmen duerfen), in welchen ihr sorgsamst von den Leerkoerpern in Geduld beweisen gequaelt worden seid und aus sperrigen Billig-Bristolkartons runde Pappscheiben herstellen musstet um diese dann gefuehlte tagelang mit kilometerlangen Wollgarn zu umwickeln nur damit ihr die verfickte Bommel fuer die eh schon grottenhaessliche obligatorische Strickmuetze fertigen konntet.

Jawollja, es ist ein Pom-Pom Maker und mit selbigen kann man mit ohne Aufwand das hier machen:

pom

Und warum ich das fuer die weltbeste Erfindung ever halte?

Vielleicht koennt ihr euch noch dunkel an mein Haekelponcho-Experiment erinnern….jedenfalls muessen da unten Bommeln dran und zwar locker 100 Stueck und nach verzweifelten extrem zeitraubenden Versuchen meinerseits, 20mm Schablonen mit Garn zu bestuecken weiss ich jetzt auch welche masochistischen Praktiken was ich im Handarbeitsunterricht verpasst habe und habe mir dann flugs mal diese Teile bestellt und man soll es kaum glauben, da braucht man nur knapp eineinhalb Minuten fuer ne Bommel und schont somit seine eh schon seidenen Nerven.
Brillant.
Wolle, Gratulation, du kriegst Post von mir.