Archiv für die Kategorie ‘Flauschig’

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 27. April 2016 um 10:35 Uhr

Heut gaebs mal wieder watt niedlich Natuerliches auf die Aeuglein zum Erraten:

wh7

Ich vermute ja fast das avicennia das beim kurzen Drueberschauen erkennt…oder voll auf der falschen Faehrte is.
Insofern duerft ihr euch gerne hier batteln, allet wird genommen, richtich oder falsch is nich relevant… steigen sie ein, fahrn se mit.

Freitags-Eyecandy: Ed.

geschrieben am 4. March 2016 um 11:43 Uhr

Hype.cg und Messias Cunha haben sich schon 2013 zusammengeschlossen um diesen Short (welcher eine excellente Storytelling-Timeline hat) hier abzuliefern, ich hatte den irgendwie mal in den Bookmarks verbuchselt aber heut wollt ich den gerne bringen:

ed

Meet Ed and his extraordinary life.
Fifty years of an unforgettable journey.
Many loves, adventures and remarkable stories.
What nobody knows is why Ed wants to end it.

Meet Ed.

Freitags-Eyecandy: History Of Pets

geschrieben am 27. November 2015 um 10:37 Uhr

iZeMo hat da watt wirklich niedlich Boeses am Start, ich habs ja gerne bunt und reduziert und da dacht ich ihr vielleicht auch und bring euch das mal mit:

hp

Snip:
“A hilarious deadpan look at the long list of pets that died in custody of the narrator. Every cause of death isn’t quite predictable which leads to snappy punchlines and well paced gags. The design of the short is outstanding with a graphic Genndy Tartakovsky meets cubism feel to it. Style meets substance very well in this short.”

Watch History Of Pets

Freitags-Eyecandy: But Milk is Important

geschrieben am 16. October 2015 um 11:32 Uhr

Heut haett ich nen Animated Mixed Media-Short von Anna Mantzaris and Eirik Grønmo Bjørnsen mit bei…und das ist wirklich eine ziemliche Overdose an Mixed Media…aber eine dermassen Gute.
Schon alleine die Kameratechnik ist perfekt zart und gnadenlos subtil, ich ziehe das imaginaere Huetchen:

bm

Synopsis:
”A man with social anxiety gets followed by a naive and clumsy creature. Terrified the man tries to escape, unaware that the creature is actually a helper with slightly unconventional methods…”

Watch But Milk is Important

Nachts um halb 11 in Deutschland

geschrieben am 24. September 2015 um 11:30 Uhr

Ja nee, eigentlich gings schon um Acht los.

Ein simpler Klassiker: Schaaf kocht.
Und wenn Schaaf kocht dann kocht es so dass vermutlich noch datt ganze Vorderhaus und die halbe Suedstadt um die Burg drumrum satt werden.
Alle.
Is Tradition.
Gehoert so und is kein Bug sondern ein Feature.

Los gings ganz tiefenentspannt mit einigen pervers dicken Scheiben Dry aged T-Bone, macht ja auch keine Arbeit und is mit Ruhezeit in 12-13 Minuten erledigt.
Dazu in Faecher geschnittene Ofenkartoffeln mit selbstgemachte Sourcreme, auch kein Thema, laeuft nebenher.
Und nem winzigen Salat, son winziger Salat muss einfach sein, er erfreut das Auge und traegt zur Abrundung des Menues mit bei.

Dachte ich.

Allerdings haben alle im Raum haben vermutlich hochpotente psychotrope Substanzen eingeworfen genossen und sind jetzt voll auf Unterzucker.
Die Stimmung is jut, das Trinkverhalten rauschorientiert…und Schaaf muss feststellen dass sich erste Ausfallserscheinungen bei den Gaesten bemerkbar machen.
Und bevor mir die hier die koerperliche Biege machen muss Schaaf das abfangen, aber nur wie?

Ok, halb 11 am Herd is nich das was man sich so wuenschen tut, Alkmene hat uns aber dieses Jahr reichlich beschenkt und da blieb nur eines:
Apfelkuechlein backen.
Schnell.
Und viel.

Aufmerksame Leser wissen um den Umstand das Schaaf zwar mit der Produktion von Speisen saemtlicher Art auch des Naechtens noch ziemlich jut klarkommt -das geht nach drei Sake wirklich hervorragend-, allerdings mit Suesswarenkram ja nuex am Hut hat (ok, die Kuchenaktionen sind ja nicht auf meinem Mist gewachsen, da wurde ich ja genoetigt).

Deswegen jetzt hier und heute:
“Schaaf im Selbstversuch”
Apfelkuechlein backen ohne sie je zu essen, eine wirklich nette Challenge um diese Uhrzeit, aber egal, jetzt muss es schnell gehen, die Jungs changieren naemlich schon zwischen leichtem Lindgruen und vornehmer Blaesse.
Deswegen hab ich auch für euch hier das Rezept mal hingepappt, koennt ja sein das ihr selbiges auch mal des Nachts benoetigt:

Apfelkuechlein in Bierteig mit Zimtsosse

(more…)

Believer

geschrieben am 20. August 2015 um 11:29 Uhr

Man kann mir durchaus glauben wenn ich sach:
”Du, kommst du mal bitte, in der Kueche sitzt aufm Tisch ein riesiges Tier, vermutlich eine EULE”.

NormalZeit hats nich geglaubt…aber seht selbst:

(more…)

Freitags-Eyecandy: Cosmos Laundromat – First Cycle

geschrieben am 14. August 2015 um 11:20 Uhr

Schaafe gehn ja immer, Schaafe in Blender sind allerdings die Kroenung, da haben die Jungs und Maedels von der Blender Foundation wirklich allet an Visuals aufgefahren watt aktuell machbar is, chapeau, chapeau:

cl

Snip?
On a desolate island, suicidal sheep Franck meets his fate in a quirky salesman, who offers him the gift of a lifetime. Little does he know that he can only handle so much lifetime…

Is leider ein Fortsetzungsdingsi, die Qualitaet laesst einen aber gerne ein wenig auf die Nachfolger warten.

Watch Cosmos Laundromat – First Cycle

Freitags-Eyecandy: The Goat Herder and his Lots and Lots and Lots of Goats

geschrieben am 24. July 2015 um 11:19 Uhr

Will Rose hat da ein wunderbar minimalistisch animiertes Teil rausgehauen, da geht mir ja schon obhin der Farbigkeit das Herz auf…ja ok es sind keine Schaafe aber nah dran…und die paar Minuten sich diesem Short meditativ hinzugeben habt ihr bestimmt ueber:

gh

Watch The Goat Herder and his Lots and Lots and Lots of Goats

Wieder mal…

geschrieben am 30. April 2015 um 11:35 Uhr

…das leidige “Materie am falschen Platz”.
Allerdings garnichmal so falsch wenn man…ja:

ff

Insofern gilt datt auch als “Finde den Fehler”.

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 5. March 2015 um 15:45 Uhr

Gnihihi, ich kann ja nuex fuer, das musste einfach mal raus, es ist tatsaechlich…aehemm, ja, tja…

(more…)